![SUSUMANIELLO ASKOS Salento 2021, Masseria Li Veli](https://vini-vinos.de/media/image/a3/e0/bd/Askos-Susumaniello-Salento-Puglia-Masseria-Li-Veli_600x600.png)
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: ILV16
- Region: Italien / Apulien
- Erzeuger: Masseria Li Veli
- Rebsorte(n): Susumaniello
- Anbau: Integrierter Weinbau
Nicht zu üppiger, aber dennoch sehr fruchtbetonter und würzig-aromatischer, tiefdunkler Roter aus Apulien. Wie von der Masseria Li Veli bzw. von der Familie Falvo gewohnt, mit sehr gut ausbalanciertem Säurespiel. In der Nase hat der Susumaniello Askos die typischen Noten von schwarzen und roten Beeren, gepaart mit einem Hauch von Lakritz, bitterem Kakao und Eukalyptus. Im Mund voll, aber nicht überladen. Süffig. Macht richtig Lust auf mehr… Schmeckt auf dem Sofa ohne Essensbegleitung, ist aber auch zu mittelkräftigen Fleisch- oder Gemüsespeisen großer süditalienischer Genuss. Die Rebsorte Susumaniello war für viele Jahre in Vergessenheit geraten, wurde erst in der letzten Zeit für sortenreine Weine wiederentdeckt und gilt momentan als eine Art Geheimtipp für Genießer. Nicht zu warm trinken. Ideal: 16° C. Eine Stunde dekantieren. Zehn Jahre lagerfähig. Bereitet aber auch jetzt schon großes Trinkvergnügen. Der Ausbau erfolgte für 9 Monate in Barriques und großen Holzfudern. (vini-vinos.de)
Inverkehrbringer: Masseria Li Veli srl, Cellino San Marco (BR), Italien
Ursprungsland: Italien
Alkoholgehalt: 14,5% vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Rebsorte(n): | Susumaniello |
Qualitätsbezeichnung: | IGT Salento |
Jahrgang: | 2021 |
Geschmack: | trocken |
Restzucker: | 8,0 g/l |
Gesamtsäure: | 5,8 g/l |
Alkoholgehalt: | 14,5% Vol. |
Verschluss: | Naturkork |
Trinktemperatur: | 18°C |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2026 |
Inverkehrbringer: | Masseria Li Veli srl, Cellino San Marco (BR), Italien |
Herkunftsland: | Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Rebsorte(n): | Susumaniello |
Qualitätsbezeichnung: | IGT Salento |
Jahrgang: | 2021 |
Geschmack: | trocken |
Restzucker: | 8,0 g/l |
Gesamtsäure: | 5,8 g/l |
Alkoholgehalt: | 14,5% Vol. |
Verschluss: | Naturkork |
Trinktemperatur: | 18°C |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2026 |
Inverkehrbringer: | Masseria Li Veli srl, Cellino San Marco (BR), Italien |
Herkunftsland: | Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Als die Familie Falvo Ende der 1990er Jahre die Masseria Li Veli in Apulien übernahm, brachte sie schon mehr als 40 Jahre Weinbau-Erfahrung in der Toskana mit. Der Vater Alberto Falvo machte das Weingut Avignonesi in den 1980er Jahren zu einem äußerst anerkannten Betrieb im Montepulciano. Die Masseria Li Veli wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von Marchese Antonio de Viti de Marco, einem Intellektuellen und Politiker, gegründet. Sein ehrgeiziges Projekt, die Masseria als Leuchtturm für den süditalienischen Weinbau zu etablieren, wurde nach seinem Tod jedoch nicht fortgeführt.
Erst die Familie Falvo, bekannt für ihre Arbeit in Montepulciano, erweckte das einst berühmte Weingut aus dem Dornröschenschlaf. Die Familie scheute keine Kosten und Mühen, um die heruntergekommene Masseria Li Veli nicht nur wieder zu altem Glanz zurückzuführen, sondern sie auch auf ein neues Level zu heben. Sie pflanzten 50 Hektar Weinberge und setzten den Focus auf fast schon vergessene apulische Rebsorten wie Negroamaro, Susumaniello und Verdeca. Die Familie hat sich zum Ziel gesetzt, das ultimative Potenzial für lokale Rebsorten unter Beweis zu stellen. Ihre Weine weisen mehr Primärfrüchte, Frische und strukturelle Säure auf und bewahren gleichzeitig den Charakter dieser mediterranen Region. Heute feiern die Söhne Edoardo und Alfredo Falvo mit den Weinen Erfolge auf der ganzen Welt. (vini-vinos.de)