inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: FMJ05
- Region: Frankreich / Elsass
- Erzeuger: Maison Jülg
- Rebsorte(n): Pinot Gris (= Grauburgunder)
- Anbau: Bio Zertifiziert (FR-BIO-01)
Weit vom Klischee des Pinot Grigio entfernt, ist dieser trockene Elsässer Pinot Gris von Maison Jülg! Intensiv, komplex und vollmundig. Zu würziger, auch fleischhaltiger, Küche ein herrlicher Begleiter. Großartig zu Seefisch, Lamm, gereiftem Gouda aber auch grandios zu Jambon de Bayonne oder Jamon Serrano!
Ein Pinot Gris mit charaktervoller Struktur, guter Würze und viel Eleganz. Schön trocken und sehr animierend. Düfte von Birne, grünem Apfel, Zimt und Rosenöl. Frisch und lebendig mit einem kleinen Säurekick. Der Gaumen ist wunderbar balsamierend ausgekleidet und mündet in einen langen und genussvollen Abgang. Ich wusste gar nicht, dass Pinot Grigio so gut sein kann... (vini-vinos.de)
Inverkehrbringer: Masion Jülg SCEA, Seebach, Frankreich
Ursprungsland: Frankreich
Alkoholgehalt: 13,0% vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Rebsorte(n): | Grauburgunder (= Pinot Gris) |
Qualitätsbezeichnung: | AOC Alsace |
Jahrgang: | 2023 |
Geschmack: | trocken |
Alkoholgehalt: | 13,0% Vol. |
Verschluss: | Nomacorc (Silikonstopfen) |
Trinktemperatur: | 8°C |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2027 |
Öko-Kontroll-Nr.: | FR-BIO-01 |
Inverkehrbringer: | Maison Jülg SCEA, Seebach, Frankreich |
Herkunftsland: | Frankreich |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Rebsorte(n): | Grauburgunder (= Pinot Gris) |
Qualitätsbezeichnung: | AOC Alsace |
Jahrgang: | 2023 |
Geschmack: | trocken |
Alkoholgehalt: | 13,0% Vol. |
Verschluss: | Nomacorc (Silikonstopfen) |
Trinktemperatur: | 8°C |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2027 |
Öko-Kontroll-Nr.: | FR-BIO-01 |
Inverkehrbringer: | Maison Jülg SCEA, Seebach, Frankreich |
Herkunftsland: | Frankreich |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Oldschool, nein Danke! Hier in Wissembourg im nördlichen Elsass bei Peter und Lydia Jülg weht ein neuer, frischer Wind. Ein Weinstil, welchen man im restlichen Elsass größtenteils vergeblich sucht. (Wirklich) trockene Weine mit Frische, Frucht, Säure und den restlichen Annehmbarkeiten aber eben ohne das leider immer noch etablierte elsässische Süßschwänzchen wie bei vielen anderen Weingütern.
Seit 1993 existiert Maison Jülg im kleinen Örtchen Seebach. Seit 20 Jahren werden konsequent alle Rebflächen ökologisch bewirtschaftet. Alte Reben, kleine Parzellen mit Kalk, Mergel und Tonschichten und eine selektive Handlese bringen gesunde und spannende Trauben hervor. Auf nur 8 ha werden die klassichen Rebsorten des Elsass angebaut: Riesling, Pinot Gris, Pinot Blanc, Auxerrois und Pinot Noir. Aber auch Chardonnay, welcher durch die Traditionelle Flaschengärung für die Crémant Erzeugung für den Betrieb von besonderer Bedeutung ist. (vini-vinos.de)