- Artikel-Nr.: EMA12
- Region: Spanien / Katalonien
- Erzeuger: Celler Masroig
- Rebsorte(n): Garnacha (= Grenache)
Blases Rosé in der Farbe, verlockt er betörend mit floralen und exotischen Aromen. Ein voller, würziger und konzentrierter Rosado (oder eben in Katalonien: ein Rosat) von Celler Masroig aus dem Montsant mit ausgezeichneter Balance und Länge. Die frische und feingliedrige Säure animiert den Trinkfluss. Er schmeckt eigenständig ausgezeichnet, aber auch perfekt zu Fleischgerichten (z.B. mediterran gewürztes Huhn vom Grill), Fisch und Meeresfrüchten und frischen Salaten. Der Rosat Les Sorts ist ein schöner intensiver und würziger Rosé zu einem herausragendem Preis-Qualitätsverhältnis! (vini-vinos.de)
Guia de Vins de Catalunya 2024: 9,43 / 10 (Jhg. 2022)
Inverkehrbringer: Celler Masroig, El Masroig (Tarragona), Spanien
Ursprungsland: Spanien
Alkoholgehalt: 13,5% vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
| Rebsorte(n): | Garnacha |
| Qualitätsbezeichnung: | DO Montsant |
| Jahrgang: | 2024 |
| Geschmack: | trocken |
| Restzucker: | 2,1 g/l |
| Gesamtsäure: | 5,5 g/l |
| Alkoholgehalt: | 13,5% Vol. |
| Verschluss: | Naturkork |
| Trinktemperatur: | 8°C |
| Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2028 |
| Inverkehrbringer: | Celler Masroig, El Masroig (Tarragona), Spanien |
| Herkunftsland: | Spanien |
| Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
| Rebsorte(n): | Garnacha |
| Qualitätsbezeichnung: | DO Montsant |
| Jahrgang: | 2024 |
| Geschmack: | trocken |
| Restzucker: | 2,1 g/l |
| Gesamtsäure: | 5,5 g/l |
| Alkoholgehalt: | 13,5% Vol. |
| Verschluss: | Naturkork |
| Trinktemperatur: | 8°C |
| Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2028 |
| Inverkehrbringer: | Celler Masroig, El Masroig (Tarragona), Spanien |
| Herkunftsland: | Spanien |
| Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Die Kooperative Celler Masroig in dem Dorf El Masroig bei Tarragona im Nordosten Spaniens, wurde 1917 gegründet. Die Weine, die ursprünglich hier entstanden, wurden lange Zeit lose an große Kellereien im Penedès verkauft. In den letzten Jahren hat man sich jedoch ein eigenes Profil verschafft, das für viele Weine zu herausragenden internationalen Bewertungen führte. Die Weinlagen gehören zu der DO Montsant, die fast ringförmig um die DOQ Priorat liegt. Spannend ist hier vor allem, dass es enorm viele Parzellen mit alten und uralten Reben (Alter: 40 - 80+ Jahre) gibt, welche auf Schiefer- und Tonerdeböden wurzeln.

Schon im Mittelalter zählten diese Regionen zu den bedeutendsten Weinanbaugebieten Spaniens. Beeinflusst durch die geographische Lage (Höhe ca. 400 m) und die Umgebung von Bergketten entstehen hier hauptsächlich aus den Rebsorten Garnacha und Cariñena Weine mit eigener Persönlichkeit, die sowohl in Spanien wie auch im Ausland große Anerkennung finden. (vini-vinos.de)
OLIO EXTRA VERGINE DI OLIVA Taggiasca Ligure,...
CHATEAU L'AFRIQUE ROSÉ Côtes de Provence 2024,...
FIELD BLEND TRADICION Tierra de Zamora 2022,...
GEWÜRZTRAMINER demi-sec Alsace 2023, Maison Jülg
CHATEAU L'AFRIQUE ROSÉ Côtes de Provence 2024,...
FIELD BLEND TRADICION Tierra de Zamora 2022,...
FIELD BLEND CONTIESAS Tierra de Zamora 2022,...
BIANCO TOSCANA Tenuta di Campriano 2022, Buccia...
GODELLO PAZO DE MONTERREY 2023, Pazos del Rey