inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: EAV83
- Region: Spanien / Andalusien
- Erzeuger: Alvaro Domecq
- Rebsorte(n): Palomino, Pedro Ximenez
Komplex und süß: der Sherry Cream Aranda von Álvaro Domecq präsentiert sich Mahagonifarben. Intensiver Duft, große aromatische und komplexe Intensität mit Noten von getrockneten Früchten und Rosinen, sowie leicht holzigen Anklängen. Ausgeglichen süßlich, aber nicht zu süß. Intensiver, warmer Geschmack. Schöner Abgang. Aus den Rebsorten Palomino und Pedro Ximenez. Schmeckt hervorragend zu leichtem Rohmilchkäse sowie als Begleiter zu Obst. (vini-vinos.de)
Inverkehrbringer: Bodegas Alvaro Domecq, Jerez (Cádiz), Spanien
Ursprungsland: Spanien
Alkoholgehalt: 18,5% vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Rebsorte(n): | Pedro Ximenez, Palomino |
Qualitätsbezeichnung: | DO Jerez-Xérès-Sherry |
Geschmack: | süß |
Restzucker: | 140,0 g/l |
Gesamtsäure: | 4,5 g/l |
Alkoholgehalt: | 18,5% Vol. |
Verschluss: | Korkstopfen |
Trinktemperatur: | 10°-14°C |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2026 |
Inverkehrbringer: | Bodegas Alvaro Domecq, Jerez (Cádiz), Spanien |
Herkunftsland: | Spanien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Rebsorte(n): | Pedro Ximenez, Palomino |
Qualitätsbezeichnung: | DO Jerez-Xérès-Sherry |
Geschmack: | süß |
Restzucker: | 140,0 g/l |
Gesamtsäure: | 4,5 g/l |
Alkoholgehalt: | 18,5% Vol. |
Verschluss: | Korkstopfen |
Trinktemperatur: | 10°-14°C |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2026 |
Inverkehrbringer: | Bodegas Alvaro Domecq, Jerez (Cádiz), Spanien |
Herkunftsland: | Spanien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Die Gründung der Bodegas Álvaro Domecq im andalusischen Jerez de la Frontera geht auf das Jahr 1850 zurück. Alvaro Domecq produziert hochwertige Sherryweine in den verschiedenen traditionellen Ausführungen wie Fino, Manzanilla, Oloroso, Cream und Pedro Ximenez. Aus den typischen Rebsorten Palomino, Pedro Ximenez und Moscatel werden im sogenannten Sherry Dreieck zwischen den Städten Jerez de la Frontera, Sanlucar de Barrameda und El Puerto de Santa Maria werden die Grundweine für die eigentlich qualitativ komplett unterschätzten Sherrys erzeugt.
Die Reifung erfolgt in Fässern aus amerikanischer Eiche nach dem traditionellen System der Soleras und Criaderas auf ganz handwerkliche Art und Weise. Besondere Spezialität ist auch der Vinagre de Jerez, ein kräftiger Essig aus Sherry. Sowie der exzellente Weinbrand Brandy de Jerez Solera Reserva. (vini-vinos.de)