inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: EIZ04
- Region: Spanien / Rioja
- Erzeuger: Bodegas Izadi
- Rebsorte(n): 80% Tempranillo, 15% Graciano, 5% Maturana Tinta
- Anbau: Integrierter Weinbau
Ein großer, sehr moderner Rioja mit einer extrem gut gelungener Balance aus Frucht, Fülle und Eleganz. Ruth Rodriguez, der Weinmacherin von Bodegas Izadi ist mit dem Izadi Seleccion Reserva ein genialer Wurf gelungen: ein sehr überzeugender, herausragender Wein. Das Geheimnis dieses Tropfens: 80% Tempranillo, angebaut in Top-Lagen in der Rioja Alavesa, gepaart mit 20% Graciano und Maturana Tinta. Der Tempranillo gibt diesem Wein die nötige Struktur und Tiefe, der Graciano die leichte Würze und große Eleganz. Die weitere Geschmacksausprägung und Rundung erfährt diese Reserva durch den 16 monatigen Ausbau in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche. Der intensive Geschmack des Tempranillo resultiert aus den auf kalkhaltigen Lehmböden angebauten 45 Jahre alten Rebstöcken. Ein Wein mit großer Persönlichkeit, den sich kein Feinschmecker entgehen lassen sollte. Ideal zu dunklem Fleisch und Käse. (vini-vinos.de)
Guia Penin 2021: 93 / 100 (Jhg. 2016)
Tim Atkin: 94 / 100 (Jhg. 2016)
Wine Spectator: 94 / 100 (Jhg. 2016)
Inverkehrbringer: Bodegas Izadi, Villabuena de Álava, Spanien
Ursprungsland: Spanien
Alkoholgehalt: 14,5% vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Rebsorte(n): | Maturana Tinta, Tempranillo, Graciano, Garnacha Tinta |
Qualitätsbezeichnung: | DOCa Rioja Reserva |
Jahrgang: | 2019 |
Geschmack: | trocken |
Gesamtsäure: | 5,2 g/l |
Alkoholgehalt: | 14,5% Vol. |
Verschluss: | Naturkork |
Trinktemperatur: | 18°C |
Dekantierzeit: | 1 Stunde |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2029 |
Inverkehrbringer: | Bodegas Izadi, Villabuena de Alava, Spanien |
Herkunftsland: | Spanien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Rebsorte(n): | Maturana Tinta, Tempranillo, Graciano, Garnacha Tinta |
Qualitätsbezeichnung: | DOCa Rioja Reserva |
Jahrgang: | 2019 |
Geschmack: | trocken |
Gesamtsäure: | 5,2 g/l |
Alkoholgehalt: | 14,5% Vol. |
Verschluss: | Naturkork |
Trinktemperatur: | 18°C |
Dekantierzeit: | 1 Stunde |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2029 |
Inverkehrbringer: | Bodegas Izadi, Villabuena de Alava, Spanien |
Herkunftsland: | Spanien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Gonzalo Antón war schon immer auf hohem Niveau qualitätsorientiert. Eine Zeitlang leitete er persönlich drei spanische Spitzenrestaurants, die von den einschlägigen Gastronomie-Führern mit höchsten Auszeichnungen dekoriert waren. Heute hat er nur noch Zeit für eines: Das Zaldiaran in Vitoria. Nicht weniger als die dortige Nummer Eins. Dekoriert mit nicht weniger als einem Michelin-Stern.
Artevino, das sind Bodegas Izadi (Rioja), Finca Villacreces (Ribera del Duero), Bodegas Vetus (Toro und Rueda) und Orben (Rioja).
In der Hauptsache kümmert sich Antón heute um die Weingüter, die er mit Investoren aus der spanischen Industrie als Grupo Artevino zusammengebracht und persönlich wesentlich geprägt hat. Geleitet werden diese Weingüter inzwischen zwar von seinem Sohn, Lalo, aber Gonzalo Antón hat immer noch die Oberaufsicht.
Gonzalo Antón hat ein klares Ziel formuliert: Die Weine der Gruppe müssen Spitzenweine sein, sie müssen das traditionelle Konzept der jeweiligen Region repräsentieren aber darüber hinaus einen Schritt in Richtung Modernität machen und ihre eigene Persönlichkeit haben.
So wurde für einen Zeitraum von sechs Jahren (1995-2001) Mariano García, der Top-Önologe Spaniens als Berater engagiert um einerseits den richtigen Charakter der Riojas den Weingutes Izadi einzustellen und auf der anderen Seite das Önologenteam der Gruppe auf den richtigen Weg zu bringen. Mariano García, ein persönlicher Freund von Antón, ist kein geringerer als der Winemaker von Vega Sicilia, Pintia und Mauro… Seine Handschrift ist noch heute zu spüren.
Die Nachfolge Garcias hat ein Team von drei Önologen angetreten: Unter der Gesamtleitung von Angel Ortega kümmert sich Ruth Rodriguez um die Riojas und Luis Laso um die Weine aus Ribera del Duero und Toro. Die beiden verfügen über breite internationale Erfahrungen im Weinbau, die sie in Neuseeland, Sizilien, Chile und Deutschland sammeln konnten. So paart sich das traditionelle Wissen mit der Moderne. Dies ist in jedem Glas der Weine von Artevino zu erkennen. (vini-vinos.de)