inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: EIZ21
- Region: Spanien / Ribera del Duero
- Erzeuger: Finca Villacreces
- Rebsorte(n): 90% Tempranillo, 10% Cabernet Sauvignon
- Anbau: Bio in Umstellung
Ein Muss für Rotweinliebhaber! Angel Ortega, dem Oenologen, der auch für Izadi (Rioja) arbeitet, ist mit dem Pruno der große Wurf gelungen. Ein schlanker, sehr eleganter Ribera del Duero, wie man ihn selten findet. Entstanden aus ökologisch angebauten Tempranillo und einem kleinen Anteil Cabernet Sauvignon ist der Pruno ein sehr moderner, junger, kräftiger, purpurfarbener Rotwein, der jetzt schon zum bleibenden Erlebnis für den Rotweinliebhaber wird. Der Ausbau erfolgte für über 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Ich genieße diesen Wein besonders gerne zu Lamm und Steak. Die vielen internationalen Auszeichnungen, die dieser tolle Tropfen erhalten hat, zeigen dass diese bemerkenswerte Cuvée unseren Zeitgeist richtig trifft. (vini-vinos.de)
James Suckling: 93 / 100 (Jhg. 2017)
Guia Penin 2019: 91 / 100 (Jhg. 2017)
Wine Specatator 100 Top Values 2017 (Jhg. 2015)
Robert Parker: 93 / 100 (Jhg. 2013)
Robert Parker: 93 / 100 (Jhg. 2012)
Robert Parker: 93 / 100 (Jhg. 2011)
Guia Penin 2014: 95 / 100 (Jhg. 2011)
Robert Parker bewertet den Pruno 2011 mit 93 Punkten
Finca Villacreces 2011 Pruno Ribera Del Duero, Spain ($20.00) (Red) Rating: 93
A spectacular bargain from Villacreces, whose vineyards are situated next to the famous Vega Sicilia, the 2011 Pruno (90% Tempranillo and 10% Cabernet Sauvignon aged 12 months in 2-year-old French oak barrels) boasts a dense purple color as well as sweet aromas of licorice, espresso roast, crème de cassis, blackberries, forest floor and spring flowers. This full-bodied, exceptionally concentrated, stunning red is a fabulous value. Consume it over the next decade.
Robert Parker bewertet den Pruno 2010 mit 94 Punkten (bisher höchste Bewertung für eine spanischen Wein in der Kategorie bis $20)
Wine Advocate #201 (Jun 2012) Robert Parker: Wow! From a vineyard adjacent to Spain’s greatest as well as most expensive red wine, Vega Sicilia, this 2,500-case cuvee made for Eric Solomon is spectacular. Full-bodied with an opaque purple color in addition to an extraordinary bouquet of charcoal, wood smoke, creme de cassis and blackberries intermixed with hints of acacia flowers and licorice, this stunning, multidimensional 2010 is loaded. Its texture, richness, complexity, purity and length result in a wine that considerably over-delivers. Normally, one would expect to pay $75 to $150 for a wine that tastes like this, but this beauty can be yours for $20 or less! Moreover, it will keep for a decade.
Inverkehrbringer: Bodegas Finca Villacreces, Quintanilla de Onésimo, Spanien
Ursprungsland: Spanien
Alkoholgehalt: 13,5% vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Rebsorte(n): | Cabernet Sauvignon, Tempranillo |
Qualitätsbezeichnung: | DO Ribera del Duero |
Jahrgang: | 2021 |
Geschmack: | trocken |
Gesamtsäure: | 6,1 g/l |
Alkoholgehalt: | 13,5% Vol. |
Verschluss: | Naturkork |
Trinktemperatur: | 16°-18°C |
Dekantierzeit: | 1 Stunde |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2028 |
Inverkehrbringer: | Bodegas Finca Villacreces, Quintanilla de Onésimo, Spanien |
Herkunftsland: | Spanien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Rebsorte(n): | Cabernet Sauvignon, Tempranillo |
Qualitätsbezeichnung: | DO Ribera del Duero |
Jahrgang: | 2021 |
Geschmack: | trocken |
Gesamtsäure: | 6,1 g/l |
Alkoholgehalt: | 13,5% Vol. |
Verschluss: | Naturkork |
Trinktemperatur: | 16°-18°C |
Dekantierzeit: | 1 Stunde |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2028 |
Inverkehrbringer: | Bodegas Finca Villacreces, Quintanilla de Onésimo, Spanien |
Herkunftsland: | Spanien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Artevino: Vier Weingüter, vier Regionen: Spitzenweine aus Rioja, Ribera del Duero, Toro und Rueda
Gonzalo Antón war schon immer auf hohem Niveau qualitätsorientiert. Eine Zeitlang leitete er persönlich drei spanische Spitzenrestaurants, die von den einschlägigen Gastronomie-Führern mit höchsten Auszeichnungen dekoriert waren. Heute hat er nur noch Zeit für eines: Das Zaldiaran in Vitoria. Nicht weniger als die dortige Nummer Eins. Dekoriert mit nicht weniger als einem Michelin-Stern.
Artevino, das sind Bodegas Izadi (Rioja), Finca Villacreces (Ribera del Duero), Bodegas Vetus (Toro und Rueda) und Orben (Rioja).
In der Hauptsache kümmert sich Antón heute um die Weingüter, die er mit Investoren aus der spanischen Industrie als Grupo Artevino zusammengebracht und persönlich wesentlich geprägt hat. Geleitet werden diese Weingüter inzwischen zwar von seinem Sohn, Lalo, aber Gonzalo Antón hat immer noch die Oberaufsicht.
Gonzalo Antón hat ein klares Ziel formuliert: Die Weine der Gruppe müssen Spitzenweine sein, sie müssen das traditionelle Konzept der jeweiligen Region repräsentieren aber darüber hinaus einen Schritt in Richtung Modernität machen und ihre eigene Persönlichkeit haben.
So wurde für einen Zeitraum von sechs Jahren (1995-2001) Mariano GarcÃa, der Top-Önologe Spaniens als Berater engagiert um einerseits den richtigen Charakter der Riojas den Weingutes Izadi einzustellen und auf der anderen Seite das Önologenteam der Gruppe auf den richtigen Weg zu bringen. Mariano GarcÃa, ein persönlicher Freund von Antón, ist kein geringerer als der Winemaker von Vega Sicilia, Pintia und Mauro… Seine Handschrift ist noch heute zu spüren.
Die Nachfolge Garcias hat ein Team von drei Önologen angetreten: Unter der Gesamtleitung von Angel Ortega kümmert sich Ruth Rodriguez um die Riojas und Luis Laso um die Weine aus Ribera del Duero und Toro. Die beiden verfügen über breite internationale Erfahrungen im Weinbau, die sie in Neuseeland, Sizilien, Chile und Deutschland sammeln konnten. So paart sich das traditionelle Wissen mit der Moderne. Dies ist in jedem Glas der Weine von Artevino zu erkennen. (vini-vinos.de)