inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: DPS05
- Region: Deutschland / Franken
- Erzeuger: Philipp von Seefried
- Rebsorte(n): Spätburgunder, Domina
- Anbau: Integrierter Weinbau
Frisch-würziger trockener Rosé aus Franken! Elegant und frisch, aber auch voll und würzig. Fränkische Keuperböden in Castell machen den Kü-wee Pink von Philipp von Seefried mineralisch und herrlich trocken - das erinnert nicht nur an warme Tage in Südfrankreich. Feine Aromatik von roter Johannisbeere und Kirschen. Klar, mineralisch und lebendig mit Spannung am Gaumen. Franken kann eben auch Rosé! Zu gegrilltem Huhn und Kalb oder asiatischer Küche ein Traum! Aber auch als Aperitif oder einfach nur so ein wunderbarer Rosé mit animierendem Trinkfluss. Und eine schöne Alternative zu den oft zu süßen Wischi-Waschi Rosés! (vini-vinos.de)
Inverkehrbringer: Philipp von Seefried, Buttenheim, Deutschland
Herkunftsland: Deutschland
Alkoholgehalt: 12,5% vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Rebsorte(n): | Domina, Pinot Noir (= Spätburgunder) |
Qualitätsbezeichnung: | QbA Franken |
Anbauzone: | Steigerwald, Franken |
Jahrgang: | 2023 |
Geschmack: | trocken |
Restzucker: | 1,1 g/l |
Gesamtsäure: | 5,9 g/l |
Alkoholgehalt: | 12,0% Vol. |
Verschluss: | Drehverschluss |
Trinktemperatur: | 8°C |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2027 |
Inverkehrbringer: | Philipp von Seefried, Buttenheim, Deutschland |
Herkunftsland: | Deutschland |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Rebsorte(n): | Domina, Pinot Noir (= Spätburgunder) |
Qualitätsbezeichnung: | QbA Franken |
Anbauzone: | Steigerwald, Franken |
Jahrgang: | 2023 |
Geschmack: | trocken |
Restzucker: | 1,1 g/l |
Gesamtsäure: | 5,9 g/l |
Alkoholgehalt: | 12,0% Vol. |
Verschluss: | Drehverschluss |
Trinktemperatur: | 8°C |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2027 |
Inverkehrbringer: | Philipp von Seefried, Buttenheim, Deutschland |
Herkunftsland: | Deutschland |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
In Zusammenarbeit mit dem Winzer Harald Brügel lässt Philipp von Seefried moderne Frankenweine entstehen. Die Trauben wachsen auf bekannten Weinbergslagen der Gemarkungen Castell, Abtswind und Greuth. Diese Lagen an den südwestlich exponierten Hängen des Steigerwaldes in Franken sind von Verwitterungsböden aus Keupergestein und lehmigen, teilweise schiefergrusigem, Ton geprägt. Das spezielle Mikroklima, sowie die besonderen Böden, verleihen den Weinen Körper, Frische, feinwürzige Aromatik und Mineralität. Weine mit Ausdruck und Charakter. (vini-vinos.de)