- Artikel-Nr.: IBD14
- Region: Italien / Veneto
- Erzeuger: Bedin - Colli Asolani
- Rebsorte(n): Glera
- Anbau: Integrierter Weinbau SQNPI
Ausverkauft - Nachlieferung in Kürze
Präziser, feiner und eleganter als der Frizzante. Der Prosecco Spumante Treviso Extra Dry von unserem Prosecco-Winzer Enrico Bedin ist ein Schaumwein mit delikater, feiner und anhaltender Perlage. Lebendige, frische duftige Aromatik von grünem Apfel, Mango, Grapefruit und Alpenkräutern. Feiner und animierender Genuss. Am Gaumen cremig, weich und harmonisch. Feine Säure und angenehm langes Prickeln. Vielseitig in der Kombination mit Speisen, insbesondere natürlich als Aperitif, aber auch zu Sushi oder auch mal zu gereiftem Käse.
Die Glera-Trauben für der Prosecco DOC Treviso stammen aus familieneigenen Weinbergen am Fuße der Colli Asolani, die sich am nördlichen Ende der Provinz Treviso von Osten nach Westen erstrecken. Diese Lagen genießen und profitieren von dem milden, gemäßigten Klima der Region. Die typische Bodenbeschaffenheit des Gebiets von Asolo ergibt einen volleren Prosecco mit feineren Bläschen, welche dem Wein eine unverwechselbare cremige Textur verleihen. (vini-vinos.de)
Drinks Business 2016: Gold Medaille (The Prosecco Masters)
AWC Vienna 2016: Silber Medaille
Inverkehrbringer: Soc. Agr. Colli Asolani di Bedin E., Cornuda, Italien
Herkunftsland: Italien
Alkoholgehalt: 11,0% vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Rebsorte(n): | Glera |
Qualitätsbezeichnung: | DOC Prosecco Treviso |
Geschmack: | extra dry (extra trocken) |
Restzucker: | 15,0 g/l |
Gesamtsäure: | 5,5 g/l |
Alkoholgehalt: | 11,0% Vol. |
Verschluss: | Sektkorken mit Agraffe |
Trinktemperatur: | 6°-8°C |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2026 |
Inverkehrbringer: | Soc. Agr. Colli Asolani di Bedin E., Cornuda, Italien |
Herkunftsland: | Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Rebsorte(n): | Glera |
Qualitätsbezeichnung: | DOC Prosecco Treviso |
Geschmack: | extra dry (extra trocken) |
Restzucker: | 15,0 g/l |
Gesamtsäure: | 5,5 g/l |
Alkoholgehalt: | 11,0% Vol. |
Verschluss: | Sektkorken mit Agraffe |
Trinktemperatur: | 6°-8°C |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2026 |
Inverkehrbringer: | Soc. Agr. Colli Asolani di Bedin E., Cornuda, Italien |
Herkunftsland: | Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Die in Cornuda in der venetischen Provinz Treviso gelegene Azienda Agricola Colli Asolani Bedin von Enrico Bedin ist ein kleines Familienweingut im wahrsten Sinne des Wortes: die ganze Famile ist hier beschäftigt. Der Betrieb besteht seit dem Jahr 1948 und umfaßt heute eine Anbaufläche von 30 ha auf denen hauptsächlich die für die Region typische Rebsorte Glera (ehemals Prosecco) angebaut wird. Es werden aber auch Pinot Grigio, Pinot Nero und Merlot angebaut. Die Bewirtschaftung der Rebflächen erfolgt nach den naturnahen Grundsätzen des Integrierten Weinbaus und ist nach dem italienischen SNQPI zertifiziert. Pro Jahr werden ca. 270.000 Flaschen erzeugt. Seit über 15 Jahren arbeiten wir mit dem Weingut zusammen und sind nach wie vor von der Qualität begeistert.
Prosecco Frizzante und Prosecco Spumante in verschiedenen Ausführungen sind die Klassiker des Weinguts Bedin. Besonderes Augenmerk gilt den Lagen innerhalb der Asolo Prosecco Superiore Appellation - hier entstehen besondere Prosecco Spumantes mit viel Finesse und Komplexität. Alle Produktionsschritte wie auch die zweite Gärung zur Perl- und Schaumweinherstellung werden in Drucktanks (geschlossene, temperaturkontrollierte Edelstahltanks) im eigenen Weingut durchgeführt. Wir werden mehrmals im Jahr mit frischen Abfüllungen beliefert. (vini-vinos.de)