inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: ICC22
- Region: Italien / Gardasee
- Erzeuger: Cavalchina (Familie Piona)
- Rebsorte(n): Turbiana (= Trebbiano di Lugana)
- Anbau: Integrierter Weinbau SQNPI
Bei diesem Wein gerät man ins Schwärmen...! Wenn Sie diesen Lugana probieren, würden Sie vermutlich einen frappanten, positiven Geschmacksunterschied zu den Massen-Luganas, feststellen. Schlicht: ganz, ganz toll. Ein sehr gelungener, weißer Tropfen, der so richtig alles hat, was ein guter Weißwein braucht: Körper, Frische, Fülle, zarter Abgang. Eben, deutlich mehr als nur Lugana.
Der Lugana L’Lac von Franco und Luciano Piona krönt nicht nur mediterrane Speisen wie Spaghetti alle Vongole, Lachs und Kalbfleisch. Aber nicht nur diese. Er krönt auch jedes Spargelgericht. Wir haben das im Selbstversuch getestet… Übrigens: Dieser Wein wird von der Familie Piona (Eigentümer der Weingüter Cavalchina, Prendina und Torre D’Orti) auf einem kleinen Weinberg von nur 2 ha bei Peschiera del Garda angebaut. „L‘Lac“ bedeutet „der See“ im lokalen Dialekt. (vini-vinos.de)
Falstaff 04/2018: 91 / 100 (Jhg. 2017)
Inverkehrbringer: Az. Agr. Cavalchina, Sommacampagna, Italien
Ursprungsland: Italien
Alkoholgehalt: 13,5% vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Rebsorte(n): | Turbiana |
Qualitätsbezeichnung: | DOC Lugana |
Jahrgang: | 2023 |
Geschmack: | trocken |
Alkoholgehalt: | 13,5% Vol. |
Verschluss: | Naturkork |
Trinktemperatur: | 8°C |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2027 |
Inverkehrbringer: | Az. Agr. Cavalchina, Sommacampagna (VR), Italien |
Herkunftsland: | Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Rebsorte(n): | Turbiana |
Qualitätsbezeichnung: | DOC Lugana |
Jahrgang: | 2023 |
Geschmack: | trocken |
Alkoholgehalt: | 13,5% Vol. |
Verschluss: | Naturkork |
Trinktemperatur: | 8°C |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2027 |
Inverkehrbringer: | Az. Agr. Cavalchina, Sommacampagna (VR), Italien |
Herkunftsland: | Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Endlich haben die beiden Brüder Luciano und Franco Piona (Weingüter Cavalchina, Prendina und Torre d'Orti), die für uns zu den besten Weinmachern Norditaliens zählen, einen Lugana auf den Markt gebracht, den Lugana L LAC (= „Der See“ im lokalen Dialekt). Das war gar nicht so einfach. Denn um einen Lugana produzieren zu können, braucht man eine Rebfläche in der DOC Lugana. So wurde kurzerhand das Weingut Dossetto gekauft. Im Süden von Peschiera del Garda, in Sichtweite des Gardasees, unmittelbar neben dem kleinen Seechen Lago di Frassino. Ein Mini-Weingut von weniger als 2 ha, welches geschmacklich sehr mit einem charaktervollen Lugana überzeugt und immernoch ein Geheimtipp ist! (vini-vinos.de)