Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 11 | 7,50 € * | 10,00 € * / 1 Liter |
ab 12 | 6,95 € * | 9,27 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: IBD02
- Region: Italien / Veneto
- Erzeuger: Bedin - Colli Asolani
- Rebsorte(n): Merlot
- Anbau: Integrierter Weinbau SQNPI
Inzwischen eine Art kultiger Klassiker, für die, die es nicht „ganz so trocken“ aber auch nicht „richtig süß“ mögen. Oder für diejenigen, die mal einen interessanten, wirklich nicht überall erhältlichen Drink für Zwischendurch suchen. In der ein oder anderen Bar soll Berichten zufolge der Allegro Rosé dem Hugo schon den Rang abgelaufen haben...
Man könnte ihn flapsig auch Prosecco Rosé nennen. Richtig wäre das allerdings nicht. Die Prosecco-Traube (= Glera) ist weiß - man kann daraus keinen Rosé erzeugen. So hat der Winzer Enrico Bedin in der Nähe von Treviso, mitten im Prosecco-Gebiet, die geniale Idee gehabt, einen guten Merlot als Rosé zu keltern und diesen nach der Charmat-Methode im geschlossenen Tank weiter zu verarbeiten. Dadurch entsteht Kohlensäure, welche die feine und elegante Perlage ausmacht.
Der Grund für die große Beliebtheit des Allegro Rosé liegt darin, dass es Enrico Bedin gelungen ist, ein ideales Gleichgewicht zwischen Fruchtigkeit und leichter Süße zu erreichen. Diese Balance, gepaart mit einer schönen, leicht prickelnden Perlage machen den Allegro Rosé fast unvergesslich. Ideal geeignet als Aperitif oder einfach nur so! Aber dafür immer und immer öfter! Sollten Sie unbedingt probieren! (vini-vinos.de)
Inverkehrbringer: Soc. Agr. Colli Asolani di Bedin E., Cornuda, Italien
Herkunftsland: Italien
Alkoholgehalt: 9,5% vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Rebsorte(n): | Merlot |
Qualitätsbezeichnung: | IGT Marca Trevigiana |
Geschmack: | feinherb |
Restzucker: | 28,0 g/l |
Gesamtsäure: | 5,5 g/l |
Alkoholgehalt: | 9,5% Vol. |
Verschluss: | Naturkork mit Kordel |
Trinktemperatur: | 8°-10°C |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2026 |
Inverkehrbringer: | Soc. Agr. Colli Asolani di Bedin E., Cornuda, Italien |
Herkunftsland: | Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Rebsorte(n): | Merlot |
Qualitätsbezeichnung: | IGT Marca Trevigiana |
Geschmack: | feinherb |
Restzucker: | 28,0 g/l |
Gesamtsäure: | 5,5 g/l |
Alkoholgehalt: | 9,5% Vol. |
Verschluss: | Naturkork mit Kordel |
Trinktemperatur: | 8°-10°C |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2026 |
Inverkehrbringer: | Soc. Agr. Colli Asolani di Bedin E., Cornuda, Italien |
Herkunftsland: | Italien |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Die in Cornuda in der venetischen Provinz Treviso gelegene Azienda Agricola Colli Asolani Bedin von Enrico Bedin ist ein kleines Familienweingut im wahrsten Sinne des Wortes: die ganze Famile ist hier beschäftigt. Der Betrieb besteht seit dem Jahr 1948 und umfaßt heute eine Anbaufläche von 30 ha auf denen hauptsächlich die für die Region typische Rebsorte Glera (ehemals Prosecco) angebaut wird. Es werden aber auch Pinot Grigio, Pinot Nero und Merlot angebaut. Die Bewirtschaftung der Rebflächen erfolgt nach den naturnahen Grundsätzen des Integrierten Weinbaus und ist nach dem italienischen SNQPI zertifiziert. Pro Jahr werden ca. 270.000 Flaschen erzeugt. Seit über 15 Jahren arbeiten wir mit dem Weingut zusammen und sind nach wie vor von der Qualität begeistert.
Prosecco Frizzante und Prosecco Spumante in verschiedenen Ausführungen sind die Klassiker des Weinguts Bedin. Besonderes Augenmerk gilt den Lagen innerhalb der Asolo Prosecco Superiore Appellation - hier entstehen besondere Prosecco Spumantes mit viel Finesse und Komplexität. Alle Produktionsschritte wie auch die zweite Gärung zur Perl- und Schaumweinherstellung werden in Drucktanks (geschlossene, temperaturkontrollierte Edelstahltanks) im eigenen Weingut durchgeführt. Wir werden mehrmals im Jahr mit frischen Abfüllungen beliefert. (vini-vinos.de)