
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: DZG02
- Region: Deutschland / Franken
- Erzeuger: Rainer Zang
- Rebsorte(n): Johanniter, Bronner
- Anbau: Bio Zertifiziert (DE-ÖKO-005)
Ein charaktervoller trockener und mineralischer Weißer des fränkischen Bio-Urgesteins Rainer Zang. Der Name Widerstand ist Programm und spricht für die pilzwiderstandsfähigen (kurz: PIWI-) Rebsorten Bronner und Johanniter die hier Großes leisten! Eine an Burgunder und Riesling erinnernde Cuvée mit Würze, Schmelz, Aroma und Komplexität. Unkompliziert aber gleichzeitig mit Anspruch und Trinkfluss. Man findet würzige Anklänge nach Kräutern, grüner Apfel und fein exotische Honigmelone. Auf der Zunge rauchig-würzige vegetabile Noten und Aufgriff der exotischen Fruchteindrücke. Am Gaumen leicht adstringierend mit Grip und Volumen. Der Abgang hinterlässt einen cremigen fast sahneartigen Eindruck mit langer Verweildauer. Ein perfekter Begleiter zu Wiener Schnitzel, gebratenem Fisch und mittelwürzigem Käse.
Die pilzwiderstandsfähigen Rebsorten Bronner und Johanniter sind schon im Anbau Kämpfer und müssen daher weniger gespritzt werden. Spontan vergoren, zurückhaltender Ausbau im großen Holzfass, langes Hefelager. (vini-vinos.de)
Falstaff 2020: 90 / 100 (Jhg. 2018)
Inverkehrbringer: Öko-Weingut Rainer Zang, Nordheim, Deutschland
Herkunftsland: Deutschland
Alkolgehalt: 12,0% vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Rebsorte(n): | Johanniter, Bronner |
Qualitätsbezeichnung: | QbA Franken |
Jahrgang: | 2019 |
Geschmack: | trocken |
Restzucker: | 2,3 g/l |
Gesamtsäure: | 5,8 g/l |
Alkoholgehalt: | 12,0% Vol. |
Verschluss: | Drehverschluss |
Trinktemperatur: | 8°-10°C |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2026 |
Öko-Kontroll-Nr.: | DE-ÖKO-005 |
Inverkehrbringer: | Öko-Weingut Rainer Zang, Nordheim am Main, Deutschland |
Herkunftsland: | Deutschland |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Rebsorte(n): | Johanniter, Bronner |
Qualitätsbezeichnung: | QbA Franken |
Jahrgang: | 2019 |
Geschmack: | trocken |
Restzucker: | 2,3 g/l |
Gesamtsäure: | 5,8 g/l |
Alkoholgehalt: | 12,0% Vol. |
Verschluss: | Drehverschluss |
Trinktemperatur: | 8°-10°C |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2026 |
Öko-Kontroll-Nr.: | DE-ÖKO-005 |
Inverkehrbringer: | Öko-Weingut Rainer Zang, Nordheim am Main, Deutschland |
Herkunftsland: | Deutschland |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Rainer Zang ist einer der Urgesteine des Ökologischen Weinbaus in Franken. Seit über 30 Jahren bewirtschaftet der Familienbetrieb die Weinberge rund um Nordheim am Main konsequent biologisch. Gesunde Böden, Artenvielfalt im Weinberg und dadurch möglichst viel Charakter im Wein - all das schon lange bevor die „Nachhaltigkeit“ in Mode kam.
Das Öko-Weingut Zang ist kein Anhänger des frischen, jungen und spritzigen Sommerweins. Im Gegenteil, hier lässt man sich Zeit und präsentiert Weine (auch mal älteren Jahrgangs) mit idealer Trinkreife und besonderem Charakter. Gerade deshalb sind die Weine etwas anders und vielleicht auch radikaler als das gewohnt Übliche. Die Hingabe und der Aufwand im Weinberg zeigt sich in jeder einzelnen Flasche. (vini-vinos.de)