
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: IDS11
- Region: Italien / Lombardei (Gardasee)
- Erzeuger: Cò de Fer - Scaramellini
- Rebsorte(n): Turbiana (= Trebbiano di Lugana)
- Anbau: Integrierter Weinbau
Alberto Scaramellini erzeugt auf seinem kleinen Weingut Cò de Fer einen Lugana, wie man ihn selten findet! Strohgelb mit grünen Reflexen. In der Nase frische Birne, Aprikose, Mandeln und Kräuter. Am Gaumen filigran, trocken und feinfruchtig. Finessenreicher, voller Körper. Frischer, sehr delikater Geschmack, der lange anhält und richtig klasse schmeckt. Genial zu Süßwasserfischen wie Forelle, Renke und Lachs. Hervorragend zu Spaghetti alle Vongole oder Spaghetti marinara! Klassisch zu weißem und grünem Spargel und ideal als Aperitif. Falls Sie als Weißweinfan diesen Lugana noch nicht kennen, müssen Sie ihn probieren...! (vini-vinos.de)
Inhalt: | 0,75 Liter |
Bezeichnung: | LUGANA Cò de Fer, Scaramellini |
Typ: | Weißwein |
Rebsorte(n): | Turbiana (= Trebbiano di Lugana) |
Qualitätsbezeichnung: | DOC Lugana |
Jahrgang: | 2024 |
Geschmack: | trocken |
Alkoholgehalt: | 13,0% vol. |
Zutaten: | Weintrauben, Konservierungsstoffe: Sulfite, Stabilisatoren: Gummi arabicum, Carboxymethylcellulose. |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Nährwertangaben pro 100 ml: | Energie: 362 kJ / 78 kcal Kohlenhydrate: 0,8 g davon Zucker: 0,2 g Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz. |
Verschluss: | Diam Kork |
Trinktemperatur: | 8°C |
Trinkempfehlung: | jetzt bis ca. 2028 |
Inverkehrbringer: | Az. Agr. Cò de Fer di Solini Renata Scaramellini, Loc. Cò de Fer 1, 25010 Pozzolengo (BS), Italien |
Herkunftsland: | Italien |
EAN: | 8033219470502 |
Artikel-Nr.: | IDS11 |
Die Distilleria Scaramellini wurde 1921 in Sandrá im herrlichen Hinterland des Gardasees gegründet. Noch heute wird der Betrieb von der Gründerfamilie Scaramellini geführt. Nach wie vor wird zur Destillation das Verfahren über direkter Flamme eingesetzt. Dieses garantiert aufgrund der langen Destillationszeiten und den nie zu hohen Temperaturen die beste Trennung der Vor- und Nachläufe vom Destillat. Somit entstehen Grappe mit traditionellem Geschmack und intensiven Aromen. Alle Grappe von Scaramellini bewahren auf natürliche Weise die Aromen und Düfte der Trauben, aus denen sie hergestellt werden.
Neben der Brennerei gibt es in der Familie noch das kleine Weingut Cò de Fer, etwas südlicher am Gardasee entlang, in Pozzolengo. Hier hat sich die Familie Solini-Scaramellini ausschließlich auf die Erzeugung des Weißweins Lugana spezialisiert. (vini-vinos.de)